Ich hab´ schon wieder eine Frage zu Modellbahnwagen, die HF Kern (noch ?) nicht gelistet hat !
Ich habe Liliput 200 09 DB und 200 16 ÖBB gekauft, jedoch fehlen den Saaks die LKW, die wohl original dabei waren. Bei einem müsste es sich um einen Post-Laster handeln.
Weiß jemand Näheres, damit ich die Teiel vervollständigen kann ?
Nein ! Die sind von Liliput Austria ganz alleine ! Die Transportwagen der Rollenden Landstraße Saaks gabe es in verschiedenen Packungen. In 200 00 zB waren zwei Saaks der DB drin, ohne Lkw. Beim 200 03 war auf dem DB Saaks ein Volvo-Lkw von Schenker. Soweit ich weiß, haben die DB und die ÖBB Wagen jeweils immer die gleiche Nummer. Ich habe auch irgendwo mal was gelesen, dass auf einem der beiden Wagen, 200 09 oder 200 16 ein Postlaster drauf war, aber ich weiß nicht auf welchem und mir fehlt dann immer noch die Info zu dem zweiten Waggon !
HI ! Gerade ich noch mal ! Im Netz gibt es den 200 09 mit dem Schenker Volvo in grüngelb, aber ich bezweifele, dass die Nummer stimmt. Das müsste der 200 03 sein ! Ansonsten fehlt mir halt der passende LKW zum 200 03 !? Ich habe vor längerer Zeit Liliput-Bachmann angemailt, mal sehen, ob die sich irgendwann mal räuspern !
ich hab gerade mal den Liliput-Sammlerkatalog Band 2 zu Rate gezogen. Deine Artikelnummern tauchen da explizit nicht auf. Aber, es gibt einen Hinweis, daß in späteren Jahren diese Rola-Wagen mit vielen verschiedenen LKW´s beladen waren, wobei da zum Teil die Echtheit angezweifelt werden kann.
Für alle, die jetzt sagen "Wie, da gibt´s ein Buch über Liliput?", hier der Link:
Danke erstmal für Eure Mühe ! Ich habe mittlerweile 13 dieser Waggons, alle in Ovp. Da sind genau die oben beschriebenen Nummern drauf. Das Format 3-stellig, leer, 2-stellig passt doch auch !? Ich hoffe wirklich, dass Liliput sich meldet !
die Nummern sind sicher richtig und definitiv von Liliput Wien. Fraglich ist, ob Dir Bachmann Europe helfen kann, nachdem die ja schon der dritte Besitzer (Nach Herpa und Walter Bücherl) dieser Firma sind.
Ich meine, daß irgendwann mal ein österreichischer Post-LKW auf dem Wagen im Katalog abgebildet war. Der Truck war von Herpa, ein gelber ÖAF mit silbergrauem Aubau (2-achsig). Es gab wohl noch einen ähnlichen ÖAF 3-achser mit ÖBB-Beschriftung in orange auf dem Flachwagen.
Kurze Erklärung für die, denen die Marke ÖAF nicht geläufig ist. ÖAF (Österreichische Automobil Fabrik) gehörte zu MAN. Die oben genannten LKW waren MAN F8 mit ÖAF-Kühlergrill, was dem Vorbild entsprach.
Kleiner Tipp, Johnny, schreib doch einfach mal Herrn Claus vom Liliput-Museum an. Der Herr ist sehr nett und hilfsbereit.
Erneut vielen Dank ! Ich habe Herrn Claus angeschrieben ! Das mit dem Post-Lkw deckt sich mit den Informationsbröckchen, die ich bis jetzt ermittelt habe. Der müsste auf dem 200 16 der ÖBB gestanden haben.
Ich finde es schade, dass man als Firma offenbar kein "Buch" über seine Produkte führt. Roco hat anscheinend auch gemerkt, dass man damit vielen Kunden Freude machen kann und stellt jetzt offenbar in mühevoller Kleinarbeit alle Artikelnummern mit Ersatzteilblättern etc. zusammen.
die Herpa-LKW´s der ÖBP und ÖBB, die von Liliput als Ladegut verwendet wurden, gab es auch einzeln als Sonderserie für Österreich! Damit lassen sich evtl. die Flachwagen günstiger bestücken...
Herr Claus hat mir geantwortet ! Er verweist bezüglich aller Fragen zu Liliput auf die oben angesprochenen Bücher ! Nachdem Martin da rein geschaut hat und nichts weiter fand, muß ich mir die aber nicht auch noch kaufen !?
Bis wann wurde diese wagen eigentlich eingesetzt? Die Kbs-ähnlichen endwagen scheint immer die nachteil dieser wagentyp zu sein. Wurde sie später umgebaut/anders verwendet?
Es geschehen noch Zeichen und Wunder ! Ich habe bei der Ebucht einen Liliput-Katalog geschossen (Erscheinungsjahr unbekannt). Und siehe da - glückliche Fügung - laut der Beschreibung auf Siete 48 wurden die Saaks-Waggons in allen Varianten, also DB, SBB und ÖBB mit verschiedensten LKW als einmalige Sonderserien, welche nicht nachproduziert werden, ausgeliefert. Nähere Infos zu den Lkw könne man den jeweiligen Neuheitenblättern entnehmen !
Also : Stelle ich halt drauf, was gerade passt !
Nochmals vielen Dank und schönes Wochenende von der Loreley,