Hi. DRG Dampfloks hatten "feuerrote" (RAL 3000) und DB Dampfloks "karminrote" (RAL 3002) Fahrwerke. Der Unterschied fällt eigentlich nur im direkten Vergleich auf. Wenn man also eine DB Lok mit "feuerroten" Rädern versieht, so ist das kein größerer Beinbruch. Das sieht nur ein geübtes Auge. Anders ist es halt mit den "alten Preußen". Der Unterschied ist heftig.
Mit Weinert "Karminrot" (RAL 3002) ist z.B. das Fahrwerk meiner V20 gespritzt, was 100% mit der Lenz V36 harmoniert. Die beiden Modelle sehen (von der Farbgebung her) wirklich aus, als kämen sie von ein und demselben Hersteller.
Die Stromlinien- Dampfloks der DRG (03.10 und 05) hatten "weinrote" (RAL 3005) Anstriche, genau wie die Mitropa Wagen.
Wie ich schon schrieb, ist die Grenze zwischen Rot und Braun fließend. Jeder Mensch hat da auch andere Vorstellungen. Aber zumindest bei den RAL Farben ist die Grenze klar über die RAL Nummern definiert.
Also zwischen Feuerrot und Kaminrot ist schon ein deutlicher Unterschied. Wenn ich mir meine DRG Loks ansehen, dann ist deren Fahrwerk dunkler, als das der DB Loks, kann also kein Feuerrot sein, da das Feuerrot heller ist, als Kaminrot, aber was ist es dann Die Reichsbahn (Ost) hat für die Fahrwerke ihrer Dampfer Feuerrot verwendet.
Wenn dan hatte die DRG das Karminrot und die DB das Feuerrot den die Farbe Revell 330 ist das Feuerrot und passt zu den DB Loks siehe dazu meine BR 41 und 23 sowie die 043! Das rot was ich für die V36 nehmen möchte ist die Revell 331 es ist wesendlich dunkler als das Feuerrot und kommt dem DRG Rot sehr nahe.
@neuanfang23
Ich brauche keine Farben besorgen habe noch eine neue Revell 331 da! Na da kanns ja gleich in die vollen gehen.
Hi. Zum einen hat die DR die TGL Farbtöne genutzt. Von daher ist das schon mal nicht direkt vergleichbar. Die DR Dampfer hatten übrigens TGL-0605 "Signalrot" als Farbe für das Fahrgestell. Nur falls es euch interessiert. "Signalrot" hätte übrigens RAL 3001, passt also weder zu DRG noch DB Dampfern...
Und zum anderen könnt ihr die entsprechenden RAL Töne ja auch selbst im Internet recherchieren, wenn ihr mir nicht glauben wollt. Dauert nur ein paar Sekunden...
Ich geb euch sogar noch einen Link- Tipp mit auf den Weg, damit es noch schneller geht.
Ich habe das rot schon mal verwendet auf einer Revell 03 das sah ganz gut aus! Ich habe die farbe deshalb, da ich wohl wieder sowas vorhatte... nur baue ich keine Revell Loks mehr!
Ich zeig Dir wie das Rot aussieht habe noch einen Träger dieses Rots ich mach mal ein Bild von und zeigs hier!
Das war Purpurrot? meins ist da glaube ich noch etwas dunkler! Ich kuck mir mal die Bilder Deiner Maschine an!
Ist die Lok durch den blitz so hell?
Ich denke dan liegt es an revell den mein Purpurrot 331 ist viel dunkler als Dein rot den das konnte ich für meine Preuß. P8 von Revell benutzen den so dunkel wie das Fahrwerksbraun von Preuß. Loks ist es fast!
Ja, das war Purpur (Revell 331), hatte ja damals geschrieben, dass meine Digicam die Farben nicht so rüber bringt, deswegen sieht es auf den Bildern heller aus, als es ist. Es ist wesentlich dunkler.
So nun mal ein Bild meiner letzten Revell Lok die noch existiert!
Eine Revell P8 die ich etwas verändert habe, da sie Gaslampen hat habe ich ihr die Lichmaschine entfernt und einige Leitung an der Rauchkammer die diese Maschine erst bei weiteren "Umbauten" erhalten hat... zudem hat die Rauchkammertür das Betriebsnummernschild verloren und nun eine schöne runde Rauchkammertür. Die Beschriftung die Revell für die Maschine richtig hielt war für die P8 aus dem DB Museum bestimmt also habe ich sie anhand eines Fleischmann Musters beschriftet und lackiert... es dürfte die letzte Lackierung der K.P.E.V. sein... bin mir nicht ganz sicher!
Erst habe ich sie so bemalt das sie wie die 38 3199 aussah... nur die ganzen Kupferleitungen gefielen mir nicht also entschied ich mich für diese Variante!
Nochwas zur Lok sie ist handbemalt mit Pinsel!
Die Farben waren von Revell
331 Purpurrot für das Fahrwerk 363 Dunkelgrün oder wie es früher hiess DB Wagen Grün das wurde für die Lok verwendet 302 Schwarz für die Rauchkammer und Tender Obereite Eine Mischung aus 90 und 302 damit es ein Metallisch gibt das nicht zu sehr ins Auge fällt für das Gestänge und die Radlaufflächen 5 weiss für die Laterneninnenseite
So nun mal einm Bild von meinem Ausgangsmodell wie sie "noch" aussieht. Sie ist nicht grad im tollen Zustand, aber Ersatzteile sind schon vorhanden sie bekommt zwei neue Pufferschürzen und noch diverse neue Kleinteile.
Lima V36 234 der DB, aber nicht mehr lange dan gehört sie der JHE an.
Heute Abend wird das gute Stück zerlegt und schon mal ein Rad probebemalt mit dem Prupurrot zudem wird dan auch schon der Fahrwerksrahmen schwarz bemalt oder ich nehme mich dem Gehäuse an und entferne schon mal eine Griffstange und bechrifte sie schon mal. Die grössten änderungen hat ja das Fahrwerk somit kann das Gehäuse abgeschlossen werden.
Da bin ich mal gespannt. Hoffentlich hält auch der weiße oder lichtgraue (??) Lack für die Radreifen auf dem Metall. Mach bitte diese Radnarben auch rot. Lackierst du mit dem Pinsel?
Jup die Lok wird wie alle anderen handbemalt! Natürlich werden auch die Radnarben rot! Ich sach Dir die wird man nicht wieder erkennen... mal zuweit aus dem Fenster lehn.
Oh man der Umbau an der V36 fängt ja gut an! Kann man bei dem Modell das Gestänge entfernen ich habe zwar versucht die Stifte rauszu ziehen jedoch klapt das nicht... den irgendwie stimmt bei dem Moell die Radlage nicht den die ganzen Räder stehen nicht richtig irgednwo sitzt was nicht richtig den das Modell will nicht fahren!
Die Maschine soll später auch fahren und nicht nur rumstehen für hilfe wie ich die Gestängestifte und vielleicht sogar die Blindwelle abmontieren kann wäre ich sehr dankbar!
Der Umbau fängt ja gut an... noch nichtmal was dran gemacht!
Erst einmal habe ich das Fahrwerk schwarz bemalt... allerdings war das SM schwarz zu alt und wurde Matt! Also neue kaufen und nochmal ran.
Dazu habe ich heute Abend die Teile die Purpur werden sollen auch so bemalt, aber seht selbst!
Morgen erhält sie nochmals eine schwarz bemalung und danach werde ich die weissen Radreifen fertigstellen sodas die Räder wieder hübsch sind!
Die Lok fährt mitlerweile auch... nur eiert sie beim fahren ich vermutte das die Räder immernoch nicht richtig sitzen. Das werde ich schon irgendwie hinbekommen.
Da kann man mal sehen, was so ein wenig Farbe schon ausmacht! Die Lok wirkt gleich "hochwertiger", wenn ihr versteht... Bin gespannt, wie es weitergeht!