Wer ein Tip. Habe mir von KLEiNBAHN eine Lok geleistet die aber in Gleichstrom läuft. Gib es eine möglichkeit vielleicht über ein Decoder dies auf 3L umzurüsten?
Danke. Habe daran gedacht. Entschuldige habe mich wohl falsch ausgedrückt. Mir geht es mehr um die Ansteuerung des Motors , der Rest ist leicht gemacht. Ich will Sie gerne digital benutzen.
Ich weiß jetzt nicht wieviel Platz in der Lok ist, aber was definitiv geht ist ein Kühn N025 oder Zimo MX620, die können beide sowohl MM als auch DCC. Wichtig ist nur der Stromverbrauch des Motors.
[ Editiert von ET 420 am 06.01.09 15:41 ]
Wir sind Eisenbahner, eine große Familie! Es ist egal, welche Farbe die Fahrzeuge haben solang wir auch alle zusammenhalten!
Es ist eine 71 505 auch genannt "Dorftrottel" als Reichsbahnausführung. Zu dem stromverbrauch kann ich leider keine Angaben machen. Danke aber erst mal für soviel Resonanz. Jede Hilfe ist willkommen.
ZitatGepostet von f_g Es ist eine 71 505 auch genannt "Dorftrottel" als Reichsbahnausführung. Zu dem stromverbrauch kann ich leider keine Angaben machen. Danke aber erst mal für soviel Resonanz. Jede Hilfe ist willkommen.
Schleifer nein.
Dekoder ja. Stromverbrauch ist völlig unbeachtlich.
Ist schwer zu bekommen. Man kann viele als ÖBB-Version bekommen, aber nicht als Reichsbahn-Version. Häßlich, na ja. Schön ist Sie nicht, aber was besonderes.
Gruß Martin ___________________________________________________
Leider ist die gezeigte Maschine nicht die selbe. Der Dorftrottel ist eine Maschine der ÖBB Bezeichnung 3071 oder DT1. Die 71.5 der Reichsbahn ist ein anektierte Version der ÖBB.