ich plane einen Umbau meiner bisher recht einfachen Anlage.
Dabei interessiert mich das Thema Gleiswendel. Ich habe so etwas noch nie gehabt, denn gebaut.
Mich stört, dass so ein Wendel doch praktisch nur 2 Ebenen bedient. Ich möchte auf drei Ebenen fahren und im Wendel auch auf jede Ebene hinausfahren können.
Zum Herausfahren müssen aber Weichen sein. Gibt es so etwas? Das müsste ja dann großzügig bemessen sein.
Wenn die Frage zu laienhaft ist, lasst es mich wissen.
Aber er will ja Abfahrten auf mehrere Ebenen aus einem Wendel erstellen. Darum die Frage nach den Weichen. Ich würde dir anstelle von Weichen eher zur Verwendung mehrerer paralleler Gleise raten. Das äusserste Gleis zweigt auf Ebene +1 ab, das zweiäusserste auf +2, das innerste auf +3.
Ich habe genau diese Situation gebaut. Zur Gleiswendel selbst siehe meine entsprechender Beitrag hier unter Anlagenbau.
Zu Ausfahrten mitten in der Gleiswendel: Nur problematisch bie Doppelspur. Da kommt man nicht drumgerum, eine Kreuzung selbst zu bauen. Nämlich um vom inneren Gleis aus das äußere zur kreuzen. Da braucht es ein Kreuzung, bei der eine gerade (von innen nach außen fahrend´) den äußeren Bogen mit dem entsprechenden Radius kreuzt. Da hilft nur Eigenbau. Genauso, wie daß diese spezielle Situation natürlich auch fahrtechnisch abgesichert werden muß, schließlich kreuzt man das Gegengleis, hat aber üblciherweise keine Sichtverbindung.
Man kann die Wendel auch als Oval ausführen, somit sind einfache Kreuzungsverbindungen möglich.
Jan
Jan ----------------------------------------------------- Rocoline m. Bettung Digitale Gleichstromanlage L-Form 2,20m x 2,00m BiDIB = fahren= rückmelden und schalten(DCC)+ DS2010 Sven Brandt = rückmelden BIDIB TLE S88 Interface Windigipet 2015.2 wird nie fertig.... :-)
Guckst Du rechts! Die große Gleiswendel scheint von der Decke bis zum Zimmerboden zu reichen... und innerhalb mehrerer Ebenen gibts abzweigende Gleise, die auf die Anlagenplatten nebenan ausfädeln. Das würde ich schon als Ausfahrt(en) betrachten, weiß aber auch nicht, was Du eigentlich haben willst.
Bei eingleisigen Gleiswendeln ist es gar kein Problem, mittendrin die Wendel mittels einer Bogenweiche zu verlassen. Bei zweigleisigen ergibt sich der schon oben angesprochene Nachteil, das äußere Gleis kreuzen zu müssen, wozu es keine fertigen Gleiselemente gibt. Alle Klarheiten beseitigt?
Hi. Eine ovale Wendel, aus der man per "normaler" Kreuzung raus kann hat obendrein noch den großen Vorteil, das die Steigungen geringer werden, und zwar deutlich.