Sie sind aus der Kurve in die gerade Streckenführung. Haben wir da ein Baufehler? es leigt rechts und links,wie vor und nach den Kurven alles gleich,aber die Schiene geht immer auseinander.....ärgerlich.
Die Richters:inuts: ein Gruß aus Mitteldeutschland
Ja Torsten hat heut und Ich hatte am 15. Wir bedanken uns für die Wünsche..(hatte ja auch welche)
Claudia is die Forumsschreiberin und Torsten der Auftraggeber....Aufgaben perfekt verteilt. Wir fühlen uns wohl bei euch und wünschen Euch immer allzeit gute Fahrt.
Die Richters:inuts: ein Gruß aus Mitteldeutschland
Also 5mm sind schon viel! Welches Gleissystem verwendet ihr denn? Ich vermute mal das MäC. Wenn die Lücke auf der Gerade ist könnte man mit den diversen Gleisen herumprobieren, z. B. 236mm Gerade statt 229mm und irgendwo dann die 2mm die jetzt zu viel sind unterbringen. Noch besser wäre es natürlich ein Stück Gleis zuzuschneiden. Wenns in der Kurve liegt: K-Flexgleis an unsichtbarer Stelle einfügen, wenn ihr das C-Gleis einschottert auch an sichtbarer Stelle.
Vielleicht ist der aufgebogen und deswegen gehen die Gleise wieder auseinander?
Prüfung der verbauten Gleise durchgeführt? Vielleicht ein falsches sprich ein Ausgleichstück das etwas kürzer ist eingebaut anstatt eines normal langen geraden Stückes.
Eventuell fasches Kurvenstück (Radius) eingebaut?
Eine Skizze wäre auch nicht schlecht
Gruß Ingo
meine Anlage Ingolfing Märklin H0, K-Gleis, Rocrail und CS2
Ich würde sagen, mal Gleisplanskizze mit dem Problem einstellen, kann auch ein Versatz durch Weichen oä. sein! Achso, Gleissystem soltest du auch benennen!
Also wir haben all eure Ratschläge befolgt und rumgebastelt. Wir haben die 0,5 auf 0,2cm reduziert und können damit leben. Es fährt auch alles PRIMA,Ausser 2(von 3) die meckern. Eine is schon beim Händler,die 2 wird wohl dahin müssen.
Wir danken für eure Hilfe
Die Richters:inuts: ein Gruß aus Mitteldeutschland