Was KTW und RTW is weiß ich aber was is NEF (Notarzteinsatzfahrzeug??) und NAW (Notarztwagen??)ist! Wenn meine Vermutung stimmt dann erklärt mir bitte den Unterschied der beiden Dinger!
NEF ist der PKW, mit dem der Doktor Rendezvous fährt mit dem RTW. Sobald der Doc im RTW Platz nimmt, wird dieser zum NAW. Alles klar?
Der NEF-Fahrer ist übrigens eine ganz besondere Figur im Rettungssystem, denn der beteiligt sich meist gar nicht am blutigen Geschäft, sondern mimt den Funker, sprich checkt die Lage und holt Verstärkung.
VG
D.
___________________________________________ Jeder bekommt die Signatur, die er verdient.
ZitatGepostet von Köf NEF ist der PKW, mit dem der Doktor Rendezvous fährt mit dem RTW. Sobald der Doc im RTW Platz nimmt, wird dieser zum NAW. Alles klar?
Der NEF-Fahrer ist übrigens eine ganz besondere Figur im Rettungssystem, denn der beteiligt sich meist gar nicht am blutigen Geschäft, sondern mimt den Funker, sprich checkt die Lage und holt Verstärkung.
VG
D.
Kurz: Der NEF-Pilot ist die Tippse des Notdruiden
Darüber hinaus übernimmt er teilweise (zumindest hier in Dortmund) noch Einsatztaktische Funktionen als Gruppenführer Rettungsdienst (der Typ mit der blauen Weste). Je nach Schadenslage (bzw. Anzahl der eingesetzten Rettungsmittel) ist er der Einsatztaktische Leiter aus RD Sicht, bzw. bis zum Eintreffen eines Organisatorischen Leiter Rettungsdienst/Leitenden Notarztes dafür Verantwortlich, eine größere Lage (i.d.R. mehr als 4 Rettungsmittel) taktisch zu organisieren.
ZitatKurz: Der NEF-Pilot ist die Tippse des Notdruiden
Darüber hinaus übernimmt er teilweise (zumindest hier in Dortmund) noch Einsatztaktische Funktionen als Gruppenführer Rettungsdienst (der Typ mit der blauen Weste). Je nach Schadenslage (bzw. Anzahl der eingesetzten Rettungsmittel) ist er der Einsatztaktische Leiter aus RD Sicht, bzw. bis zum Eintreffen eines Organisatorischen Leiter Rettungsdienst/Leitenden Notarztes dafür Verantwortlich, eine größere Lage (i.d.R. mehr als 4 Rettungsmittel) taktisch zu organisieren.
Gruß, Christian
Ist in Aachen fast auch so, nur das der ELW bei größere Anzahl von Verletzten immer mit raus fährt. Meisten ist es ja dann eine Großschadeslage oder ein schwerer Verkehrsunfall wo andere Rettungsmittel z.B. RW zum Einsatz kommen.
Der Fahrer ist bei uns aber fast immer im Blutigen Geschäft auch wenn der RTW zuerst am Ort war.
ZitatGepostet von Köf NEF ist der PKW, mit dem der Doktor Rendezvous fährt mit dem RTW. Sobald der Doc im RTW Platz nimmt, wird dieser zum NAW. Alles klar?
Der NEF-Fahrer ist übrigens eine ganz besondere Figur im Rettungssystem, denn der beteiligt sich meist gar nicht am blutigen Geschäft, sondern mimt den Funker, sprich checkt die Lage und holt Verstärkung.
das war bei uns genauso mit der JF, nur das wir keine BF haben sondern "nur" eine hauptamtliche Wache. Nachdem bei einem Einsatz dann einmal mehr Jf als FM(SB) vor Ort waren und die Kameraden kein Fahrzeug mehr zur Verfügung hatten, hat sich die Sache mit der JF auf Einsätzen erledigt. Und zwar in meinen Augen endlich. Die jungen Kameraden reichen zum aufpassen.
:welcome:
Peter
Aktiver Märklinist, aber nicht verbohrt. Rollmaterial Roco, Piko, Fleischmann, Märklin Gleise K- und C- Gleis System MM / Mfx
ZitatGepostet von MWB V1251 Und der "Leiterwagen" ist kein "Leiterwagen" sondern ein Teleskonmast(TKM)!
Ne der wird in Aachen nocht nicht so richtig als TKM geführt, der Rufname ist zurzeit Drehleiter 1 und 2 Zugehörigkeit Zug 1 und Zug 2 = Wache1 Wache2.
Der Grund so sagte man mir, sei das dieser Teleskopmast zu gleicher Zeit eine komplette Leiter mit ausfährt siehe Fotos und damit auch eine Drehleiter ist und damit kein reiner TKM.
Der TKM ist fest in den BF Zug integriert, er wird nicht wie bei anderen Feuerwehren, je nach Schadenslage geordert, er hat den Platz der Drehleiter eingenommen.
Neee, ich selber bin in Hamburg geboren, lebe in Hamburg und werde wohl in Hamburg sterben.
Ich meinte das Atemschutzgerät. Wurde bei uns in der Marine ASG 200 genannt. Sollte angeblich dasselbe gewesen sein, welches die Feuerwehr hat(te). War ende 80er Anfang 90er.
Interessiert mich nur mal, ob es das blöde Drecksding immer noch gibt, oder die Feuerwehr schon was neues hat.
In Hamburg sagt man Tschüß
Torsten
DB Epoche V-VI, HO 2L mit Tillig Elite Code 83 und Weinert mein Gleis , DCC, Roco Z21 Meine neueste Errungenschaft: Roco 73843 Rh 1216 019-0 "Achensee" mit baldigen Umbau auf Plux 22