Hallo, ich bin die stadt am bauen und welchen grauton kann man da holen doch glaubig einen etwas dunkleren...
wie sieht es aus mit dem faller car system. wenn ich mir es einabuen moechte und oben in der stadt einen kreisverkehr einbaue welche groesse sollte der haben, da bekommt man doch mehr leben auf die anlage..
nicht gleich so anmaulen ... man muss doch erstmal wissen, warum die sätze so sind wie sie sind. Da hilft auch mal ein blick ins profil ... da steht nämlich "wohnhaft in spanien" ... und da deutsch eine der schwersten sprachen ist muss man dafür doch verständnis aufbringen.
Von teenie kann bei ralf ja auch keine rede sein ... bj. 1973 ...
@ ralf:
leider hab ich absolut keine ahnung vom faller car-system deswegen kann ich dir in der sache nicht weiterhelfen.
Aber Ralf ist ja nicht gerade ein typisch spanischer Name. Außerdem heißt "Wohnhaft in Spanien" nicht zwingend, daß Ralf ein gebürtiger Spanier ist. Er kann doch auch ganz einfach dahin ausgewandert sein.
Bodo ist ja auch kein Franzose, obwohl er in Frankreich wohnt.
:hallo: Grüße aus Frankfurt am Main :hallo:
Bernd Müller
[size=0.7]Dieser Beitrag besteht aus 100% recycelten Elektronen.[/size]
ja sicher kann er ausgewandert sein fragt sich eben in welchen alter und welche sprache (spanisch, deutsch) nun letztendlich die überhand gewonnen hat im laufe der jahre ... auch deutsche gramatik kann man verlernen
Verständnis? Nein! Das ist höchstens eine Erklärung, macht es aber nicht viel besser.
Wenn er Spanier ist oder besser spanisch spricht, warum schreibt/fragt er dann nicht in einem spanischen Board?
So ist er gefrustet, weil er nur einen auf den Deckel bekommt ob seiner unverständlichen Frage und die Leute hier im Board sind gehalst, weil sie sich mit solchen unverständlichen Fragen rumärgern müssen.
ZitatGepostet von neuanfang23 auch deutsche gramatik kann man verlernen
Wie recht Du doch hast! Interpunktion und Rechtschreibung sollte man vor dem verlernen jedoch erstmal gelernt haben! Sonst sollte man auf das Schreiben vielleicht besser verzichten. Und: So schreibt kein Spanier, der Deutsch gelernt hat!
VG
D.
___________________________________________ Jeder bekommt die Signatur, die er verdient.
ZitatGepostet von ralf04 Hallo, ich bin die stadt am bauen und welchen grauton kann man da holen doch glaubig einen etwas dunkleren...
wie sieht es aus mit dem faller car system. wenn ich mir es einabuen moechte und oben in der stadt einen kreisverkehr einbaue welche groesse sollte der haben, da bekommt man doch mehr leben auf die anlage..
Ja dann frag' doch, was Du wissen willst! Aber was glaubst Du denn sollen wir aus o.g. Geschreibsel bitteschön erkennen?
Menno!
VG D:
___________________________________________ Jeder bekommt die Signatur, die er verdient.
jetzt, da klar ist, worum es Dir geht, konzentrieren wir uns hoffentlich alle auf die Beantwortung Deiner Frage. Ich fange damit mal an:
ZitatGepostet von ralf04 [...] welchen grauton, sollte man die strassen malen (eher etwas dunkler oder heller)?
Ganz klare Antwort: Sowohl als auch. Die Farbe ist immer von der verwendeten Asphaltmischung und dem Alter des Straßenbelages abhängig. In der Regel ist neuer dunkel, fast anthrazitfarben, alter, von der Sonne gebleichter kann fast schon so hell wie Beton sein. Regional gibt es farbliche Unterschiede, ich habe schon bläuliches aber auch bräunlich wirkendes Grau gesehen.
Richtig 'bunt' kann es werden wenn sehr alte Fahrbahndecken jahrelang mit unterschiedlichsten Mischungen geflickt wurden.
Das war nun eine sehr akademische Antwort und vermutlich weißt Du nun immer noch nicht welchen Farbton Du nehmen kannst, daher mein Tipp: Schau Dir die Straßen in der Gegend die Du nachbilden willst an und lass Dich inspirieren.
[ Editiert von Andreas Bauerfeind am 06.11.07 22:16 ]
ZitatGepostet von ralf04 meine frage war eigendlich welchen grauton, sollte man die strassen malen (eher etwas dunkler oder heller)?
Das ist eigentlich Geschmackssache. Es kommt auch darauf an, was für eine Straße dargestellt werden soll. Ist der Asphalt noch relativ neu, ist die Straße dunkler als wenn sie schon älter ist. Abhängig vom Vorbild gibt es auch regionale Unterschiede in der Farbe. In Österreich z.B. sind die Straßen oft deutlich heller als in Deutschland.
Am besten ist es, Du probierst einfach mal mehrere Grautöne aus und entscheidest Dich nachher für den, der Dir am besten gefällt.
Ach, noch eine Frage: Sind in Spanien die Großbuchstaben ausgegangen? Weil, ich sehe gar keine in Deinen Texten.
:hallo: Grüße aus Frankfurt am Main :hallo:
Bernd Müller
[size=0.7]Dieser Beitrag besteht aus 100% recycelten Elektronen.[/size]
>>Es sollten echt mal aufbaukurse für den sozialen umgang mit mitmenschen angeboten werden <<
Das finde ich auch.
Und zwar zum Aufbau der Form, die im normalen tatsächlichen Leben üblich ist.
Dazu gehört auch, sich in üblicher Art und Weise auszudrücken und zu schreiben. Und nicht anderen Leuten eine in Wirklichkeit nicht vorhandene Legasthenie aufzuzwingen. Ansonsten muß man den Betreffenden richtigerweise unter bemitleidenswerte Behinderte einreihen.
Also keine Endlossätze ohne Interpunktion und vernünftige Groß- und Kleinschreibung, alles zum besseren, richtigen Verständnis.
Manche meinen, daß im Internet weder Höflichkeit noch Umgangsformen gelten. Das sollte man sich nicht bieten lassen.
dem Profil nach strebst Du einen akademischen Abschluß an. Üblicherweise sind Diplom- und Facharbeiten auch in richtigem Deutsch zu schreiben.
Also mach es auch hier bitte, weil Du es mit Sicherheit kannst.
Wie gesagt, das ist hier kein Teenie-Chat und aus dem post-pubertären Alter, in dem man aus Prinzip alles auf den Kopf stellt, solltest Du eigentlich raus sein.
ZitatGepostet von neuanfang23 ... mein lieber herr gesagtsverein!
hier haben ja mal wieder ein paar nen schlechten tag oder warum die "null-tolleranz-nummer" ?!
Es sollten echt mal aufbaukurse für den sozialen umgang mit mitmenschen angeboten werden ...
*ztztzt*
Deutschkurse wären wohl sinnvoller. Gustav hat vollkommen recht! Du solltest Deine Beiträge auch mal vorher durchsehen, bevor Du sie postest. Im ganzen Beitrag nur ein Großbuchstabe und der ist vermutlich versehentlich geschrieben worden. Das ist für jemand mit Abitur doch ein wenig peinlich.
:hallo: Grüße aus Frankfurt am Main :hallo:
Bernd Müller
[size=0.7]Dieser Beitrag besteht aus 100% recycelten Elektronen.[/size]
Au weia Ralf, jetzt haben sie dich aber am Wickel...
Vielleicht schaust du mal hier... und hier... Ich würde eher zu heller tendieren und die Straße dann "verschmutzen" mit ziemlich wässriger Farbe. Aber das steht alles in den o.a. Threads. Wenn du spezielle Fragen dazu hast, gerne.