Ich habe mir zum Superpreis zwei Halbzüge gekauft und möchte die beiden Steuerwagen kuppeln, obwohl das von Roco nicht vorgesehen ist. Hat jemand in der Runde schon mal Kupplungen nachgerüstet? Das geht gewiss nur mit Bohren, Kleben und Tüfteln.http://bilder.nexusboard.net/2408/arbeit.gif
>>Das geht gewiss nur mit Bohren, Kleben und Tüfteln.<<
Letzteres weniger.
Da die Fahrzeug keine Puffer haben, braucht man auch keine Kurzkupplungskinematik. Eine einfache Stangenverbindung mit zwei Schrauben an den Enden genügt.
ca. 1,0mm dicken Kunststoffstreifen nehmen, passend in der Länge kürzen, an jedes Ende ein Loch für eine Schraube. Das dann so unter die Steuerwagen schrauben dass die "Gelenke" leicht laufen und mittig sitzen. Aber wie willst du die beiden Triebköpfe auf Gleichlauf bringen? Einen Motor raus?
An Dominik: Deine Funktionsfähige Schaku in deinem ICE sieht nicht wirklich toll aus dank des hässlich zersägten Deckels für die Front. Wenn man sowas nicht 100% passend macht (was beim 423 funktioniert da der keine Bugklappe hat) dann sieht sowas immer blöd aus.
[ Editiert von ET 420 am 16.09.07 10:40 ]
Wir sind Eisenbahner, eine große Familie! Es ist egal, welche Farbe die Fahrzeuge haben solang wir auch alle zusammenhalten!
Die Mechanik ist natürlich nur die eine Seite des Problems. Steuerungsmäßig werde ich mal versuchen, die beiden Decoder durch identische CVs zu synchronieren - bis auf die Fahrtrichtung. Ich meine, diese invers zueinander wählen zu können. Wenn es nicht geht, fliegt der Motor aus einem der beiden Triebköpfe raus. Der Sound der beiden Steuerwagen sollte keine Probleme machen.
ich habe keinen ICE 2, also wie sollte ich den angeblich kuppeln Das mit der funktionsfähigen Schaku war nur eine Idee, weil es bei Martin so toll ausgesehen hat.
ach so. Naja, die habe ich schon längst wieder von der HP gelöscht, weil des ja kokolores war, aber ist auch nicht zu vergleichen mit dem hier. Nur aufsägen muss man die Bugklappe trotzdem.
Wenn man eine Stangenverbindung macht, muss man da nix aufsägen.
Da kommte ein Kunststoffstreifen hin, der unterhalb der Frontpartie mit jeweils einer Schraube befestigt werden. Prinzipiell das gleiche, was Roco beim ICE-TD gemacht hat.
Ach so, jetzt weiß ich was ihr mit der Stange wollt. Unten hin. Ich dachte in die Mitte hin. Ach dann sorry, dann war der Vorschlag natürlich doof mit der Schaku - obowohl man das auch hütte freundlicher schreiben können Mr. G. Dann ist das ähnlich, wie es Piko beim Desiro gemacht hat, wo unten die Deichsel rumhängt.
Zum konkreten Fall: Da will jemand seine ICE2 Züge kuppeln. So von Motorwagen zu Motorwagen/Steuerwagen. Mir - und auch Dir- ist keine Modell bekannt, wo man "oben" die Bugklappe vorbildgerecht öffnen kann und da eine Kupplung befestigen kann.
Gilt übrigens für fast alle H0-Fahrzeuge aller Arten, ist also nicht besonderes.
Wenn Kupplung, dann ist die immer unter dem Fahrzeug und schaut unter der Pufferbohle/in diesem Fall der Bugklappe heraus.
Ausserdem war in meinem Beitrag oben von "Schrauben" die Rede - die bestimmt nicht im sichtbaren Bereich zu montieren wären. Hätte ich das extra dazusagen müssen?