Ich habe mir eine schon drei Startpackungen von Märklin gekauft einen Güterzug mit einer roten DB Lok Ein ICE Und eine Schweizerbahn.
Die letztere habe ich erst vor kurzem erworben und gesehen , dass sie einen Hochleistungsantrieb hat. So einen würde ich nun auch gerne in meine Güterlok einbauen. Alllerdings weiss ich nicht was es da für Angebote gibt und wie man den einbaut??????
Zur Info: Meine Schweizerlok fährt z.B. den Berg hinauf mit der gleichen Geschwindigkeit wie am Boden, wobei die andere Lok VIEL langssamer wird wenn ich nicht Stoff gebe.
Was für eine Lok ist es denn genau? Baureihenbezeichnung oder Artikelnummer der Startpackung?
Wenn in der Lok der normale Märklinmotor mit Trommelkollektor und Delta-Modul arbeitet kannst du z.B. das Antriebsset 60760 einbauen. Kostet 39€ ggf. zuzüglich Einbau. Achtung: Erfordert Lötkentnisse!
Wie gesagt Torsten - Umgangston. Für einen, der sich null auskennt ist die Angabe DCM etwas doof, da er damit nichts anfangen kann. Ich hoffe, dass er sich durch meinen Link etwas zurechtfinden kann mit den Märklin Motoren und so findet, was er braucht.
du baust nur den Motor auf Gleichstrom um. Gleichstrommotore sind 99,9999999999999 % aller elektrischen Motore auf der Welt. Nun sind daher auch so viele Digitaldecoder für diese Motor abgestimmt und außerdem läuft ein Gleichstrommotor wie eine eins. Ist einfach eine technische Sache, warum ein Gleichstrommotor besser läuft als ein Allstrommotor wie bei den Märklin Loks.
Hallo. Der Märklin "Hochleistungsmotor" ist ein Gleichstrommotor. Durch den Decoder, der dazu gehört, fährt er mit deinem Märklin Digitalsystem oder auch mit Wechselstrom analog. Wenn du mal etwas Zeit übrig hast, lies dir mal verschiedene Sachen zur Digitalen Modellbahnsteuerung durch. Vielleicht auch das hier.
also nur der Motor langt nicht. Zusätzlich dazu brauchst du den eben erwähnten Lokdecoder. Du fährst mit mfx, dann wäre wohl ein mfx Decoder das Beste. Gibt es bei ESU. Das ist die Firma. Den Decoder gibt es nicht bei Conrad. Entweder checkst einen bei Ebay aus oder bei LokShop.
ZitatGepostet von Dominik B Wie gesagt Torsten - Umgangston. Für einen, der sich null auskennt ist die Angabe DCM etwas doof, da er damit nichts anfangen kann. Ich hoffe, dass er sich durch meinen Link etwas zurechtfinden kann mit den Märklin Motoren und so findet, was er braucht.
Es geht hier nicht um den Umgangston, sondern um die Fragestellung. Eine rote Lok, die genauso toll fahren soll wie die grüne Lok, da geht bei mir der Hut hoch. Bevor ich solche fragen stelle, schaue ich erstmal in das Innenleben von der Lok. Vielleicht kann man da etwas genaueres herausfinden. Oder ich informiere mich auch noch auf der Herstellerseite was es alles gibt. Ich weiß jeder hat mal klein angefangen, aber manchmal sollte man erstmal sein Gehirn einschalten und dann erst nachfragen.
In Hamburg sagt man Tschüß
Torsten
DB Epoche V-VI, HO 2L mit Tillig Elite Code 83 und Weinert mein Gleis , DCC, Roco Z21 Meine neueste Errungenschaft: Roco 73843 Rh 1216 019-0 "Achensee" mit baldigen Umbau auf Plux 22