Penny (Nord - falls es verschiedene gibt) ist wieder mit dabei. Im Werbeblatt wird der Zug vom letzten Jahr beworben, wenn ich den vom letzten Jahr richtig in Erinnerung habe. Diesmal ohne Bedruckung aber mit Digital. (Oder war das Set letzten Jahres auch schon digital?)
Vielleicht gibt es ja auch eine neue Bedruckung. Da täte sich ja ein neues Sammelgebiet auf...
mittlerweile ist beim mir ein Prospekt von Thomas Philips eingetroffen.Bei denen gibts jetzt die KLVM,einen haribo Kühlwagen und einen Flachwagen sowie ein C-Gleisoval und einen 32VA Trafo. Die Lok ist mit einem Digitaldecoder ausgerüstet. Ist glaube ich das gleiche wie das letzte Jahr bei Penny. Ach,übrigens,das Set wurde von 79,-€ auf 59,-€ runtergesetzt.
Ebend in der Werbung gelesen: Ab 6.11. bei Netto Piko-Startset BR98 (B-Schlepptenderlok mit Br24-Tenderderivat, äusserlich wie schon vor 30 Jahren), 2Donnerbüchsen, kleines Oval und wohl Analogregler für 44,99€ und Häuserset (abgebildet ist eine zusammenstellung aus Kirche, 2kl. Wohnhäuser. ein größeres mit Carpoint, "Landwarenhaus" und Haltepunktwartehäuschen zu 26,99€.
Hallo ! Das Startset von Piko ist ein aufgemotztes JUNIOR-Set mit einer Fantasie-BR98. Gab´s schon vor 1989, mit den damals gefertigten Teilen , wie Gleise usw. Auch kein richtiger B-Kuppler, da nur die Treibstangen angedeutet sind (Komplettgestänge fehlt!!). Vielleicht ist die Ausführung etwas verändert, mehr denk ich nicht, so auf den ersten Blick ins Werbeblatt. Was an der B-Kuppler-Definition von ptl stimmt, sind 2 Treibachsen !! Die Ci Wagen, Gleismaterial und Steuerteil ist eben Start, wobei ich nicht sicher bin, ob das digital ist, oder nur dieser Handregler, den ´s schon lange gibt!
Hier das Startset von Piko selbst : Artikelnummer: 57110 unter www.piko.de !! Ich denk, da ist auch nix "Derivat", ist eben nur Spielzeug, zumindest die kompl. Lok !!
Da ist auch nix digital, das gibts erst ab über 60 Euro bei Thomas Philips ! Find aber, mit all dem Zubehör für´n Lockangebot ganz gut. Man muß ja nicht drauf anspringen, aber zum Kennenlernen nicht schlecht.
heute ist mir der aktuelle Penny-Prospekt in die Hände gekommen. Hab mir überlegt, ob ich ihn vielleicht in 20 Jahren in der "Alte Kataloge" Serie zeige...
Vorsicht bei dem Kauflandset! Die Lok in der Packung ist gegenüber der Einzelversion vereinfacht! - Dachleitung fehlt - Keine eingesetzten Frontgriffstangen - keine Aufgesetzten Signalhörner am Dach - Lüftergitter am grauen Dachteil fehlen komplett (Neue glatte Form!!!) - Frontfenster vereinfacht. Nur so als Hinweis für potenzielle Interessenten! Die Lok entspricht exakt der Abbildung im Prospekt. Teilweise ist das Set schon erhältlich.
Die Einzelpreisaufstellung finde ich ehrlich gesagt dadurch, und durch den aufgeführten Katalog von 2005 irgendwie doof.
Aber dieses Set ist gegenüber dem Pennyset doch sehr schön! Ich finde es sehr begrüßenswert, dass man die Supermärkte wieder als Vertriebsquelle entdeckt.
Vieleicht merken die Hersteller langsam, das meist nur Modellbahner zum Fachhändler gehen, und die Fachhändler (dank I-Net) so rah gesäht sind oder so versteckt liegen (wegen hoher Mieten in besseren Lagen), das neukunden diese kaum finden. Also muß man zum "Neukundenfang" in die Supermärkte gehen, um sich wider in erinnerung zu bringen sowie begierden beim Nachwuchs zu erzeugen und zu fördern. Wer von uns geht denn noch auf Ausgiebige Einkaufstour und das noch zu fuß mit den Sprösslingen? Der einkauf erstreckt sich doch heute meist auf "ins Auto setzen" und ins Einkaufscenter fahren. Schaufensterbummel in den Nebenstraßen und ausserhalb der Centren (wo meist die Mobaläden versteckt sind) ist doch für einen Autobesitzer heute schon oft selten geworden, weil halt die Zeit zu knap ist! Ich bin sogar der Ansicht, das neben Aldi & Co Versandhäuser und Baumärkte ein guter Platz für die Startpackungen und Hobbysortimente währen. Ausserdem solte jeder dieser Startpackungen ein Händlerverzeichnis bie gelegt werden, wo man weiteres her bekommt und eventuell auch noch ein kleiner Hobbykatalog!
das ist die (abgespeckte) Hobby-Ausführung der 185er. Sie ist lange nicht so detailiert wie eine "vollwertige" 185er. Selbst Märklin gibt dafür eine UVP von 99,-- EURO an.