die Widerstände für die LEDs sind auf der Hauptplatine mit drauf. Der Brückenstecker brückt einfach nur diverse Pins auf der Platine und hat sonst keine weitere Funktion. Daher musst du nur wissen, welche Schnittstelle in der Lok verbaut ist und kannst dann einen Brückenstecker kaufen. Oder sag einfach im Forum Bescheid, welchen du brauchst. Ich habe z.B. ein paar Stecker da, da ich das Gegenteil von dem gemacht habe, was du willst.
Da die Trix-Kö einen Einbaudecoder ohne Schnittstelle hat, geht nur neuverkabeln. Wie bereits erwähnt, sind die Vorwiderstände auf dem Chip.
Da die dicken Lampen der Trix- Kö aber ziemlich häßlich sind, würde ich aufs Licht verzichten, neue Weinert-Laternen anbauen und das ganze neu verkabeln.
Bin leider nicht so gut wegen meiner etwas schlechten Feinmotorik... darum werde ich mich dann auch nur darauf beschränken, den Dekoder rauszubauen... und die Lampen neu zu verkabeln...
Dann nochmal Danke Euch beiden und wünsche Euch noch eine schöne Woche.