Hallo, ich möchte in meiner Kehrschleife (mit Lenz Kehrschleifenmodul LK200) einen Belegtmelder anschließen. Meine Frage: Ich gehe davon aus, dass ich wegen der wechselnden Polung einen eigenen Besetztmelder für die Kehrschleife benötige. Ist das richtig?
ja , ebenso wie beim LK100... Notfalls mal die Internetseite von Lenz www.digital-plus.de unter F&A aufsuchen oder die Hotline anrufen. Dort wird immer geholfen. mfg HP
2 Leiter DCC Anlage, Lenz LZV100 mit LV102 Vers. 3.6 Railware 7.28, Windows 10, Lenz LAN/USB Interface Früher Blocksteuerung per Lenz ABC Technik mit BM2 bzw. BM3. Schattenbahnhofüberwachung per Railcom und Lenz Anzeigemodulen LRC120. Gleisbild ( Weichen-/ Signal-/ Fahrstraßensteuerung ) per kostenlosem Computerprogramm Railware "switch" ( beinhaltet aber keine Zugsteuerung per Computer!!). Rollmaterial quer Beet.