Also ich habe drei alte Fleischmann rot/beige IC Wagen, bei denen die Kupplungen noch an den Drehgestellen befestigt sind. Und zwar haengen da momentan Standardbuegelkupplungen (Schlitz-Tauschlupplungen 6523). Der Abstand zwischen den Wagen ist halt deshalb gross und ich will ihn irgendwie verkleiern Wenn ich stattdesen Flesichmann PROFI-Schlitzkupplungen (6516) kaufen wuerde, wuerde das dann den Abstand der Wagen zumindest etwas verkleinern, aber dass sie noch normal in Kurven fahren koennen? Ich nehme mal an, irgendweine Umruestung auf wirkliche Kurzkupplungskulisse gibt es nicht, oder? Bei Fleischann wird ein Nachruestsatz 6574 abgeboten?!
Hallo Mit den von Dir genannten Tauschkupplungen ergibt sich ein erheblich kürzerer kuppelabstand,der aber immer noch deut- lich sichtbar länger als mit richtigen kurzkupplungen ist. Ob damit durch enge Radien gefahren werden kann, kann ich leider mangels enger Radien nicht beantorten. Wenn du basteln willst,kommen die GFN-Nachrüstsätze sowie die viereckige Symoba infrage. Nachteil des GFn-Umbausätzes ist die Rückstellfeder. Sie springt bei starker Beanspruchung leicht heraus ,sodass die Rückstellfunktion (und damit auch die sichere Mitten- fixierung) verloren geht. mfg Olaf