Ich habe folgendes Problem. Eine 155 von Gützold wollte ich mit einem Esu 3.0 paaren. DC analog - alles bestens DC digital - keine Bewegung Stecker gedreht, da keine Markierung auf der Platine - nur Licht, keine Bewegung
Keine Angst, der Decoder funzt einwandfrei, danach ausprobiert in einer anderen Lok; alles bestens.
Kann das sein, das sich Gützold nicht an die NEM652 gehalten hat und die Kontakte auf der Platine "falsch" belegt sind? Oder was sonst?
Leider gibt der "Beipackzettel" nicht viel an Infos her. Die Lok ist ca. 10 Jahre alt und hat die Art. Nr. 39200
Möglich wäre es, dass Schiene und Motor vertauscht ist. Du müsstest die Lok ohne Stecker aufs Gleis stellen und testen, an welchen Pins auf der 8-poligen Buchse du den Schienenstrom abgreifen kannst: An den Pins, die eigentlich für den Motor bestimmt sind oder an den Pins, die eigentlich für den Schienenanschluss bestimmt ist.
Das liegt vermutlich an der Motorsteuerung der Gützold. ESU gibt Werte zur Motorsteuerung der Gützold-Loks vor. Schau mal in die Bedienungsanleitung vom Dekoder: - 7. Auflage, Dez. 2008 Seite 34 und 35 - 1. Ausgabe, Mai 2006 Seite 9
Ich habe mir (zusätzlich zu den von ESU vorgegebenen Werten) notiert: CV 49 Bit 1 --> 0, umgerechnet bedeutet das: CV 49 --> 17.